Die Familie Johannes Beyerbach
(1718-1805) in Verrenberg
Johannes Beyerbach, Söldner in Verrenberg
25.11.1718 - 12.05.1805
oo 21.11.1747
Anna Maria Seiler
11.03.1726 - 26.04.1777
|
|-------------------------------|---------|-------------|----------------------------|---------------------------|------------------------| Als Vater wird Johannes Beyerbach angegeben.
| | | | | | Die Angaben zu Maria Dorothea Beyerbach 1 und 2 passen nicht zusammen
Maria Dorothea Beyerbach Maria Barbara Beyerbach Maria Magdalena Beyerbach Johann Georg Beyerbach Magdalena Catharina Johann Georg Friedrich Beyerbach Maria Dorothea Beyerbach
06.10.1753- ??.??.????- ??.??.1758- 04.03.1752- 18.12.1749- 29.10.1749- ??.??.????-
11.04.1821 ??.??.???? 19.12.1759 03.09.1752 ??.??.???? ??.??.???? ??.??.????
oo 19.11.1782 oo 04.03.1794 oo ??.08.1792
Georg Friedrich Gebhard Johann Friedrich Schruber Friedrich Adam Jann
22.07.1754- ??.??.????- ??.??.????-
18.04.1818 ??.??.???? ??.??.????
Kochersteinsfeld Brezfeld
Johannes Beyerbach lebte vermutlich im Haus Nr.41.
In den Amtsrechnungen von 1804/05 steht unter der Überschrift "An Schutzgeld", dass Johannes Beyerbach 1fl. zu zahlen hatte.
Das besagt, dass er wohl einen eigenen Haushalt führte, aber keine abgabenpflichtigen Güter mehr hatte.
In den Amtsrechnungen von 1806 heist es:
"Auf Absterben Johannes Beyerbach haben dessen Kinder ausserland Ererbt und an Nachsteuer zu entrichten
12fl. 47x Friedrich Beyerbach Erlenbach ab 127fl. 50x
5fl. 17x Friedrich .... von Bretzfeld 75fl. ins Württembergische exportiert und freyzügigen Heirathsgut ab 52fl. 50x
5fl. 17x Friedrich Schruber von Kochersteinsfeld desgleichen."
Johann Georg Friedrich Beyerbach war der Vater eines unehelichen Sohnes, den Maria Margaretha Bernhardt von Schwöllbronn am 6.05.1774 geboren hat.
Sie gab ihn als Vater an und war vorher in Verrenberg in Dienst.
Quellennachweis.
Bitzfelder Kirchenbücher (Mikrofilm KB 1503 Band 25 und 26)
HZA Ba 115 Bd 1181 Amtsrechnungen 1805/06