Die Familie Johannes Dagenbach
(1915-2003) in Verrenberg
Johannes Dagenbach
20.12.1915 Verrenberg - 30.01.2003
oo 11.07.1969
Emma Kilgus
??.??.1918- - ??.??.2005
|
|---------------|---------------------|
| |
Christel Alfred
??.??.1949- 17.11.1947-
HN Böckingen HN Sontheim
??.??.???? ??.??.????
oo ??.??.????
????
??.??.????-
??.??.????
|
|
|
Ursula
??.??.1973-
HN Neckargartach
oo ??.??.????
???? Auchter
|
|----------------|----|
| |
Inge Marie Falk
??.??.2000 ??.??.2006
HN Neckargartach HN Neckargartach
1922 eröffnet Paul Kilgus an der Großgartacher Straße eine Gärtnerei.
Um 1950 übernimmt der Schwiegersohn Hans (Johannes) Dagenbach (*Verrenberg 20.12.1915) die Gärtnerei.
1965 eröffnet Dagenbach in der Ludwigsburger Straße einen Blumenladen (ZS-7855), den die Tochter Blumenbinderin Christel Dagenbach führt. Die Gärtnerei übernimmt Sohn Alfred.
1973 Eröffnung des Böckinger Blumencenters von Alfred und Monika Dagenbach an der Großgartacher Straße 220.
1977 Ehrenpreis der Stadt Stuttgart und weitere Preise anlässlich der Bundesgartenschau.
Alfred:
Mitbegründer der Heilbronner Bürgervereinigung (ZS 3619) und Vorsitzender.
1989 - Gemeinderat (Republikaner und PRO Heilbronn).
1995 - Kreisvorsitzender Kreisverband Heilbronn Republikaner.
1996 - 2001 Landtagsabgeordneter.
1972 - 1975 Vorsitzender Junggärtnergruppe Heilbronn-Hohenlohe.
1973 Gründung Blumencenter Dagenbach.
1992 - Landesgeschäftsführer der Republikaner.
2008 Parteiausschluss (Republikaner).
Quellennachweis.
Bitzfelder Kirchenbücher (Mikrofilm KB 1503 Band 25 und 26)