Die Familie Johann Heinrich Bauser
(????-????) in Verrenberg
Johann Heinrich Bauser, Bürger
??.??.???? - ??.??.????
oo ??.??.????
Anna Felicitas Meisner
28.05.1650 - 07.03.1705
oo 21.07.1705
Maria Catharina Conrad
??.??.1682 Unterheimbach - 29.06.1714
oo 26.02.1715
Eva Maria Specht
20.11.1686 - ??.??.????
|
|------------------|------------------|-------------------|----------------------------|---------------------|----------------------|-------------------|----------------|--------------------|-----------------|-----------------|--------------------|-----------------|
| | | | | | | | | | | | | |
Anna Maria Anna Barbara Regina Barbara Maria Dorothea Johann Leonhard Johann Georg Bauser Anna Margaretha Georg Heinrich Johann Michael Anna Dorothea Hans Michael Hans Leonhard Hans Heinrich Anna Barbara
16.11.1723- 03.03.1709- 08.03.1714- 27.12.1706 Verrenberg- 21.02.1727- 10.01.1717- 29.04.1722- 19.07.1719- 22.09.1711- 09.07.1683- 15.02.1676- 30.10.1673- 13.11.1678- 25.08.1685-
01.12.1798 12.05.1743 15.10.1779 16.06.1746 ??.??.???? 10.04.1791 ??.??.???? ??.??.???? ??.??.???? 06.09.1684 26.06.1682 23.11.1717 ??.??.???? ??.??.????
oo 15.02.1746 oo 21.02.1730 oo 20.02.1748 oo 02.03.1731 oo ??.??.1761 oo ??.??.1749 oo 12.02.1709
Johann Heinrich Johann Leonhard Johann Michael Matthäus Rosina Margaretha Anna Catharina Anna Barbara Starck
Zendtler Steinbach Wenninger Krämer Glück Barbara Käppler 30.08.1684-
16.02.1721- 15.11.1708- 31.01.1725- 07.03.1701 Schwöllbronn- ??.??.????- 20.02.1723 Westernbach- ??.??.????
12.06.1793 08.08.1764 12.06.1794 06.12.1742 ??.??.???? 30.07.1770 oo 28.02.1719
oo 15.10.1743 Heimbach Johann Peter Wied
Georg Georg Zöller ??.??.1682-
??.??.1690- 18.03.1751
01.05.1746
Im Hohenloher Zentralarchiv Neuenstein findet sich unter: A.Bartenst.-Reg.Pfedelb. / Bü 568 folgendes Archivgut:
Gültstreitigkeit zwischen Johann Heinrich Bauser und Peter Bößinger, beide zu Verrenberg, von ihren zur Kellerei Weinsberg gültbaren Gütern.
Qu. 1-19 1737 - 1740
Vermutlich hat Johann Heinrich Bauser von seinem Schwiegervater einen Platz übernommen, auf dem später eine Hälfte des Haus Nr.15 errichtet wurde. Wo wohnte er?
In den Amtsbüchern von 1761/62 steht, dass Johann Leonhard Bauser von einem Vermögen von 228fl. 4 3/4x, das mit seiner Hochzeit nach Hambach kam, 22fl. 48x 1 3/5d Nachsteuer zahlen musste.
Quellennachweis.
Bitzfelder Kirchenbücher (Mikrofilm KB 1503 Band 25 und 26)
HZA Ba 115 Bd 679 Amtsrechnungen 1761/62