Sebastian Endres, er lebte in einer Hälfte des Hauses Nr.53
??.??.1653 - 18.05.1702
oo 16.08.1681
Maria Catharina Weber
??.??.???? Schwöllbronn - 04.07.1741
oo 30.01.1703
Georg Jeremias Zöller
??.??.???? - ??.??.????
|
|
|------------------|
|
Johann Michael Endres In den Eheregistern der Söhne wir er als "Bauer in Oberohrn" bezeichnet.
20.10.1696 - ??.??.???? Im Bürgergesuch seines Sohnes Georg Martin wird er aber als "Schutzverwandter in Verrenberg bezeichnet.
oo ????
Christina Barbara Strecker
??.??.???? - ??.??.????
|
|----------------------------------|---------------------------|
| |
Georg Martin Endres Georg Michael Endres
21.05.1767 - 21.12.1839 03.08.1765 - 13.03.1808
oo 29.04.1800 oo 07.09.1804
Catharina Barbara Bezold Anna Dorothea Täuber
15.03.1770 - ??.??.1849 20.11.1781 - 14.03.1814
Johann Friedrich Endreß
01.07.1837 Windischenbach - 30.10.1874
oo 05.06.1874 Eschelbach
Catharina Rosine Schmierer
24.12.1842 Ohrnberg - 10.01.1893
oo 25.07.1875
Carl Nagel
10.08.1842 Lachweiler - 31.01.1891
|
|----------------------------|-----------------------------|----------------------|--------------------|-----------------|----|------------------------|
| | | | | | |
Elise Endres Friedrich Georg Michael Eva Elisabeth Rosina Karolina Christine Catherine Georg Christoph Carl Rosina Catharina Christine
10.05.1868- 21.06.1869- 12.10.1870- 10.04.1873- 07.04.1874- 23.06.1876- 11.07.1879-
06.01.1893 ??.??.???? ??.??.1932 ??.??.???? 12.05.1874 08.07.1876 19.07.1879
| oo 23.05.1896 .
| Philipp Schmider .
| ??.??.1866- .
| ??.??.1944 .
| | .
| |....................... (2)
| |
Carl Robert Endres (1) Fridrika Karolina Endreß (Schmider) (1)
14.03.1890- 07.12.1893 Verrenberg-
22.03.1918 14.12.1936 Berlin
er ist als Schneider in oo ??.??.????
Bitzfeld gefallen Albert Franz Ferdinand Kroschel
15.01.1892 Berlin -
??.??.????
(1) Vor dem Amtsgericht Heidelberg hat der Sägemüller Philipp Schmider am 15.04.1921 zugestimmt, dass die vorehelichen Tochter seiner Frau, Fridrika Karolina Endreß, seinen Familiennamen Schmider führen darf
(2) Bei der Meldung der Geburt von Fridrika Karolina Endreß gab die Hebamme Wiedmann als Mutter die
- Dienstmagd Rosina Karolina Endreß, wohnhaft in der Mietwohnung des Friedrich Hofmann, Bauer in Verrenberg, angegeben.
- "Auf Anordnung des Amtsgericht Öhringen wird vermerkt, daß die Mutter ... nicht die Rosine Karoline Endres, sondern die Schwester Eva Elisabetha Endres ist. 26.04.1921"
| Eva Elisabetha Endreß wird ein Dienstbuch ausgefertigt - 1888 |
|
Im Verrenberger "Verzeichnis der Dienstbücher" steht, dass ihr am 10.02.1888 ein Dienstbuch ausgefertigt wurde. Sie war ca. 18 Jahre alt. |
| Militärstammrollen, Rekrutierungsstammrollen - Friedrich Georg Michael Endres - 1889 bis 1890 |
| Bei Friedrich Georg Michael Endres wurde 1890 eine Größe von 1,54m angegeben. |
| Friedrich Endres bekommt ein Zeugnis - 1892 |
|
Im Verrenberger Gemeinderatsprotokoll vom 02.September 1892 liest sich das so: Auf Anordnung der Kl. Staatsanwaltschaft Heilbronn dem Friedrich Endreß led. 23. Jahre alt und dem Georg Weiß led. 25 Jahre alt welche beide wegen Sittlichkeitsverbrechen in Untersuchung stehen und verhaftet sind folgende Zeugnisse ausgestellt: 1. dem Friedrich Endreß daß er gut beleumundet ist und ein in ges. Nutznießung der Mutter stehendes ...gut von 1840M 92d an Vermögen besitzt 2. dem Georg Weiß daß er gut beleumundet ist und für jetzt noch kein Vermögen besitzt, auf ableben der Eltern aber ca. 800-1000M zu hoffen hat. |
| Dies ist der einzige Hinweis zu Friedrich Endres, der bis dato gefunden wurde. |
| (1) Robert Endres wird zum Kriegsdienst einberufen - 1914 | ||||||||||||||||
Im Verzeichnis der ab dem Jahr 1914 einberufenen Mannschaften findet sich folgendes:
|
| (1) Robert Endres wird verwundet - 1914 | |
|
Am 06.10.1914 erschien in der Zeitung "Süddeutsche Zeitung für deutsche Politik und Volkswirtschaft" dieser Artikel. "Musketier Robert Endreß aus Verrenberg, OA Oehringen, verwundet"
|