Die Familie Hans Michael Grabert
(1677-1755) in Verrenberg
Hans Michael Grabert, Schultheiß (1723-????) und Gastwirt in Verrenberg
06.03.1677 in Oberohrn - 03.07.1755
oo 08.05.1703
Anna Dorothea Cappler
08.05.1683 in Verrenberg - 31.05.1717
oo 15.02.1718
Anna Magdalena Schober
08.08.1700 Bretzfeld - ??.??.????
|
|---------------------|-------|-------------------------|---------------------------|------------------------|-----------------------------|-------------------|-------------------|-------------------|---------------------------|--------------------|-----------------------------|----------------------------|-----------------------|
| | | | | | | | | | | | | |
Johann Michael Johann Leonhard Johann Heinrich Heinrich Adam Johannes Maria Magdalena Maria Catharina Maria Dorothea Maria Elisabetha Clara Dorothea Eva Rosina Johann Leonhard Eva Dorothea Johann Georg
01.12.1710 - ??.??.???? ??.??.1718 - ???? 20.12.1713 - ??.??.???? 28.09.1728 - 06.05.1772 23.02.1731 - 01.02.1794 24.01.1705 - ???? 12.10.1707 - ???? 09.07.1719 08.08.1723 - 16.05.1755 24.11.1733 - ???? 06.11.1734 - 12.06.1756 20.12.1713 - ??.??.???? ??.??.???? - 03.01.1734 26.03.1726 - 16.05.1731
oo 27.09.1735 oo 22.06.1745 oo 03.02.1739 oo ??.??.1756 oo 11.11.1755 oo 18.01.1729 10.05.1721 oo 27.09.1746
Anna Margaretha Helena Margaretha Magdalena Dorothea Rosina Margaretha Maria Catharina Georg Hübele Georg Paulus Zöller
Höllwisch Schwab Schapper Brecht Götz ??.??.????- 03.12.1727 - 29.09.1801
??.??.???? - ??.??.???? ??.??.1724 - ??.??.???? ??.??.???? - ??.??.???? 06.10.1728 - ??.??.???? 07.10.1734 - 20.10.1783 ??.??.????
oo 23.02.1751 Sie lebten vermutlich
Eva Rosina Schweitzer in Windischenbach
??.??.???? - ??.??.????
Sie lebten vermutlich
in Oberohrn
Hans Michael Grabert senj. heiratete 1703 in den Hof Nr.22 und Gasthaus "Zur Sonne" ein.
Hans Michael Grabert senj. wird in einem Nachtrag im Gült- und Lagerbuch von 1684 als Besitzer des Haus Nr.31 von 1726 bis 1756 genannt. War das sein "Ausdinghaus"?
In den Oberamtsrechnungen 1730/31 stehen 16fl 5x und 2d Zolleinnahmen aus Verrenberg durch den Schultheißen Hans Michael Grabert.
Hans Michael Grabert jun. (1710-) wird 1764 als Bäcker bezeichnet und lebte laut dem Lagerbuch von 1740 im Haus Nr.22 (Gasthaus Sonne)
Johann Leonhard Grabert wird 1745 als Wirt zum grünem Baum in Pfedelbach bezeichnet
Quellennachweis.
Hohenloher Zentralarchiv Nst: Ba 55 / Bd 89 (1716) 1740-1800
Bitzfelder Kirchenbücher (Mikrofilm KB 1503 Band 25 und 26)
HZA Ba 115 Bd 649 Amtsrechnungen 1730/31