Georg Michael Härterich Bürger u Schreinermeister in Orlach Georg Michael Härterich, Dienstknecht in Verrenberg
16.05.1792 Orlach - ??.??.???? 24.12.1818 Geißlingen OA Hall - 01.11.1880 Verrenberg
oo ??.??.???? oo ??.??.????
Anna Rosina Baumann ?????????
29.08.1800 Orlach - ??.??.???? ??.??.???? - ??.??.????
|
|
|
Georg Michael Härterich
07.01.1826 Orlach - 05.09.1900 Orlach
oo 18.01.1861 Orlach
Maria Margaretha Stapf
05.02.1835 Eichenau - 07.10.1862
oo 18.08.1863 Orlach
Rosine Bader
14.04.1840 - 26.03.1901
|
|
|
Carl Friedrich Härterich, Gemeinderat 1914 bis 1932
15.06.1871 Orlach - 10.03.1936 Waisenrichter 1914
oo 29.03.1906
Katharina Rosina Frank geb. Gürtz
15.01.1868 Geddelsbach - 07.05.1942
|
|
|
Friedrich Karl Härterich
11.10.1907 - ??.??.????
oo 19.05.1932
Pauline Braun
04.06.1908 - ??.??.????
Carl Friedrich Härterich heiratete am 29.03.1906 in das Haus Nr.26 ein
Er war ab 1926 auch Stellvertreter des Ortsvorstehers
1924/25 war Carl Friedrich Härterich bei der Gründung der Spar- und Darlehnskasse in Verrenberg im Aufsichtsrat.
| Carl Friedrich Härterich bekommt das Bürgerrecht - 1909 |
|
Im Verrenberger Gemeinderatsprotokoll vom 01.April 1909 findet sich folgendes: Nachgenannte hiesige Personen von welchen amtsbekant ist, daß sie zwar die Württembergische Staatsangehörigkeit, aber ein Gemeindebürgerrecht nicht mehr besitzen, über 25. Jahre alt sind, seit 1.April 1906 mindestens 50M Staatssteuer und Gemeindeschaden hierher entrichten, haben um Aufnahme in das hiesige Bürgerrecht nachgesucht, 1. Friedrich Härteriek geb. 15.Juni 1871 in Orlach 2. Jakob Keim geb. 22 November 1867 in Zweiflingen Beschluß 1. Die unter Zff. 1 und 2 aufgeführten Personen das Bürgerrecht der hiesigen Gemeinde gegen Entrichtung der im Art. 253 der Gemeindeordnung festgesetzten Gebühr von 2M zwei Mark hiemit zu entrichten 2. Der Gemeindepflege Auszug zuzustellen 3. Eintrag in die Bürgerliste zu machen 4. Eröffnung an die Nachsuchenden |
| Carl Friedrich Härterich wird zum Kriegsdienst einberufen - 1914 | ||||||||||||||||
Im Verzeichnis der ab dem Jahr 1914 einberufenen Mannschaften findet sich folgendes:
|
| Carl Friedrich Härterich wird in die Inventurbehörde und als Nachlaßrichter gewählt - 1929 |
|
Im Verrenberger Gemeinderatsprotokoll vom 30.November 1929 liest sich das so: Bezüglich der Wahlen der Inventurbeh. u. Nachlaßrichter, wird auf den Inhalt der Einträge oben Seite 57 hier Bezug genommen, die für 1930, 1931 u 1932 entsprechend Anwendung finden. Die Erklärung des Ortsvorstehers Schulth Bort Die geheime Wahl ergab als mitglied der Inventurbehörde Gemeinderat Härterich 5 Stimmen als Ersatzmänner Gemeinderat K.Bort 4 Stimmen Gemeinderat Brand 3 Stimmen Als Nachlaßrichter wurden gewählt Gemeinderat Härterich 6 Stimmen als Stellvertreter Gemeinderat K. Bort 4 Stimmen Gemeinderat Görtz 3 Stimmen Die Gewählten nehmen die Wahl an Beschluß Die Zusammenstellung der örtl. Inventurbehörde u. der Nachlaßrichter auf 1.Januar 1930 sowohl dem Amtsgericht als auch dem Bezirksnotariat Anzeige zu erstatten. z.B. mit dem Anfügen daß die Gewählten weder in gerader Linie noch im zweiten Grad der Seitenlinien unter einander verwand oder verschwägert sind |
| Fritz Härterich wird gestraft - 1940 |
|
In den polizeilichen Strafverfügungen vom 07.September 1940 findet sich folgendes: Fritz Härterich wird wegen "Verdunklung" um 3M gestraft. |