Johann Michael Horn, Taglöhner in Eckartshausen
                                        ??.??.???? - ??.??.????
                                        oo ????
                                        Christina  129
                                               |
                                               |
                                        Johann Georg Horn, Bürger und Söldner        altes kirchl. Familienregister 1808 fol.107
                                        19.10.1754 - 12.02.1824
                                        oo 17.07.1780 Neuenstein
                                        Eva Dorothea Albrecht
                                        02.01.1756 Büttelbronn - 23.01.1832
                                                  |
  |--------------|--------------|-----------------|-----------|-------------|---------------|-------------|----------------|--------------|-------------|
  |              |              |                 |           |             |               |             |                |              |             |
Anna          Andreas       Magdalena(1)     Dorothea      Matthäus      Sabina          Eva           totgeburt     Johann Michael   Catharina     totgeburt
Dorothea      Heinrich      Dorothea                       Heinrich      Dorothea        Regina                      Matthäus         Sabina
05.11.1780-   16.01.1782-   16.03.1783-      10.03.1786-   08.11.1787-   26.01.1789-     03.01.1791-   15.10.1793-   17.12.1794-      24.02.1797-   17.11.1800
13.01.1781    14.01.1784    24.10.1832       11.11.1787    30.03.1791    25.09.1847      10.10.1832                  06.03.1795       23.12.1803
                            Simpel                                       oo 09.09.1821   Simpel
                                                                         Georg Adam
                                                                         Ehrhard
                                                                         15.06.1786-
                                                                         17.09.1859
(1) Zu Magdalena Dorothea steht in einem Nachtrag im Taufregister:" ist untüchtig zur Confirmation da sie weder die Sprache noch das Gehör hat, und ..."
Im Messbuch von 1818 wird Georg Horn als Besitzer des Haus Nr.35b genannt.
1819 kaufte Johann Georg Horn das Haus Nr.30 um 240fl. Enthalten war auch 1/2 Vrts Gras und Baumgarten hinter dem Haus.
Es war aus der Verlassenschaft des Johann Georg Schukraft.
Es wird so beschrieben: "einstöckiges Söldnershaus, nebst dahin stehender Scheuer, oben im Dorf und ungefähr 1/2 Vrtl. Gras und Baumgarten
hinter dem Haus zer. Ludwig Carle ...
![]()  | 
  
| Gründung der Schäfereigesellschaft in Verrenberg - 1801 | 
| 
     Im Ortsarchiv Verrenberg gibt es einen Bestand "B 56 Schäfereiwesen 1801-1858" Mit dem Kauf der Schäfereigerechtsame des herrschaftlichen Hofs Schwöllbronn durch die Gemeinden Schwöllbronn, Unterohrn und Verrenberg, kam es in Verrenberg zur Gründung der Schäfereigesellschaft. Verrenberg hatte 120 Schafe erkauft, die aufgeteilt in drei Klassen auf 70 Verrenberger aufgeteilt wurden. Johann Georg Horn war in der III.Klasse. Damit konnte er 1 der 120 erkauften Antheile in Anspruch nehmen. Dazu kam ein Beischlag von 3 Schafen. Damit konnte er 4 Schafe halten. Diese Schäferei Anteile sollte ursprünglich auf Hof und Gut gebunden sein. Das wäre in seinem Fall das Haus Nr.35 b. Diese Bindung wurde aber im Laufe der Jahre nicht mehr beachtet, so dass der Verkauf der Schäferei Anteile unabhängig der Liegenschaften erfolgte.  | 
 
| Georg Horn bekommt einen Geburtsbrief - 1829 | 
| 
     Im Verrenberger Gemeinderatsprotokoll vom 16.Mai 1829 findet sich folgendes: Wurde gemeinderathlich beschlossen und ein Geburtsbrief ausgestellt dem Georg Horn von Alerischberg geboren an Vermögen 324f. Welches in Pflegschaft stet hat an barem Geldt 76f. die er schon erhalden hat an sonstiger Farniß 21f. In Summa 421f.  | 
 
| Welcher Georg Horn ist gemeint? |