Jakob Hottmann vom Lindelberg ??.??.???? - ??.??.???? nicht verheiratet Catharina Barbara Schanzenbach 20.01.1816 - ??.??.???? | | | Wilhelm Jakob Hottmann, Schreiner Philipp Hottmann (1) 16.11.1850 Verrenberg unehelich - ??.??.???? oo 28.06.1874 Anna Maria Kurz 15.06.1853 Altbach OA Esslingen - ??.??.???? | |-----------------------------------| | Bertha ca. 1875 ??.??.???? (1) Im Bitzfelder Heimatbuch S.277 wird ein Philipp Hottmann erwähnt, der am Verkauf der Bitzfelder Mühle beteiligt war und in Verrenberg lebte. Da zu ihm keine weiteren Unterlagen aufzufinden sein, steht zu vermuten, dass er nur kurzfriestig in Verrenberg war. Handelt es sich bei Philipp Hottmann um einen Müller aus Grunbach? Wilhelm Jakob Hottmann war der uneheliche Sohn der Catharina Barbara Schanzenbach und Jakob Hottmann vom Lindelberg. Diese heiratete 1874 Georg Christoph Schibetz (Schiwitz), der sie aber bereits 1877 wieder verlassen hatte. Er wurde 1874 in Esslingen verhaftet. Vom 23.01.1877 an war er wieder in Verrenberg. Am 20.03.1877 zog er nach Mannheim. Dort wohnte er bei dem Schreiner Peter Heilmann. In den Mannheimer Familienbögen steht zu Wilhelm Jakob Hottmann, dass er in Lit. Q6. Nr 10 1/4 Wohnung 27/377 bezogen und einen selbstständigen Hausstand gegründet hat.
Christian Friedrich Mezger wird Pfleger des unehelichen Kindes der Catrina Schanzenbach - 1851 |
Im Verrenberger Gemeinderatsprotokoll vom 28.Januar 1851 findet sich folgendes: Als Pfleger für das Unehliche Kindt der Catrina Schanzenbach von hier wirdt von dem Weisen Gericht vorgeschlagen als Pfleger und Bestedig, Christian Mezger von hier, und wurte nach der Eides Formel verpflichtet. |
Das "Unehliche Kindt" war Wilhelm Jakob Hottmann |
Militärstammrollen, Rekrutierungsstammrollen - Wilhelm Jacob Hottmann- 1871 |
Wilhelm Jacob Hottmann wird 1871 als Schreiner bezeichnet. Unter Bemerkungen steht: "Ist in Heilbronn in Arbeit". |
Dem Wilhelm Jacob Hottmann wird ein Heimathschein ausgefertigt - 1874 |
Im Verrenberger "Verzeichnis der Dienstbücher" steht, dass am 27.06.1874 ein Heimathschein ausgefertigt wurde. Dazu steht noch dieser Kommentar: "Heimatschein ausgestellt, daß er hier das angeb. Bürgerrecht besitzt" |
Wilhelm Jakob Hottmann erwirbt das Bürgerrecht - 1874 In der Liste zum aktiven Bürgerrecht im Ortsarchiv findet sich folgendes: Art der Erwerbung des Bürgerrechts: durch Geburt Art und Zeit des Eintritts in das aktive Bürgerrecht: 28.Juli 1874 durch Verehlichung Bemerkung: in Eßlingen verhaftet Mittheilung v 24.Juli 1874; v. 23.Jan 77 an hier; am 20.März 1877 wieder v hier weggezogen |
Wilhelm Jakob Hottmann bekommt ein Zeugnis - 1877 |
Im Verrenberger Gemeinderatsprotokoll vom 08.Juni 1877 findet sich folgendes: Seit letzter Gemeinderaths Sitzung sind in kurzen Berathungen folgende vom Ge Rath beurkundete Zeugnise ausgestellt worden I. Auf Requisition des Groß H. Amtsgerichts Mannheim durch das Kl. Oberamtsgericht Oehringen Der Ehefrau des Jakob Hottmann Maria geb. Kurz v. Eubach betreffend folgendes Zeugnis ausgesteltl Jakob Hottmann unehlicher Sohn der von ihrem Ehemann böslich verlasenen Catharina Schiwitz hier, ist ausgangs der sechziger Jahre in die Fremde, und wurde am 28.Juli 1874 in Esslingen mit Anna Maria geb. Kurz getraut. Am 23.Januar d.J. sind die Hottmannschen Eheleute von Esslingen hierher gezogen und wurden von der Mutter des Mannes aufgenommen wo sie bis 27.März d.J. somit nur 2 Monate waren. Es kann somit über Leumund oder Vorstrafen der Ehefrau des Hottmann nichts bezeugt werden auch enthält das Strafverzeichnis nichts. Vermögen besitzen diesel. unsers Wissens nichts, es sind vielmehr wehrend ihres hierseins von Esslingen Schulden nachgekommen, auch ist zukünftiges Vermögen noch sehr zweifelhaft. |
Wilhelm Jakob Hottmann bekommt ein Zeugnis - 1877 |
Im Verrenberger Gemeinderatsprotokoll vom 27.Juni 1877 findet sich folgendes: Dem Wilhelm Jakob Hottmann Schreiner folgendes Zeugnis ausgestellt 1) Derselbe hat von Jugend auf einen etwas leichtsinnigen Lebenswandel geführt und hat nicht die nothige Sparsamkeit eingehalten seit längerer Abwesenheit von hier mit Aufenthalt in Esslingen ist nichts weiteres bekannt. 2) Vermögen besitzt er nichts, hat nach bestimmter Aussage seiner Mutter die d..einst wohl etwas hinterlassen könnte nichts zu hoffen 3) Vorstrafen am 30.Nov. 1871 vom K. Oberamts Oehringen wegen Bettel 2.Tag Arrest am 30.Mai 1872 desgl wieder 2.Tag |
Wilhelm Jakob Hottmann bekommt ein Zeugnis - 1877 |
Im Verrenberger Gemeinderatsprotokoll vom 27.Juni 1877 findet sich folgendes: Gemäs Anordnung des Kl. Oberamts Gerichts Esslingen wegen Diebstahl in Untersuchung stehend das gleiche Zeugnis ausgestellt |