Carl August Friedrich Laiblin, Schulmeister in Freudenstein seit 10.07.1873. Zuvor Schulmeister in Baiersbronn. Auch sein Vater war Schulmeister. 24.08.1842 Geradstetten - 08.12.1912 oo 09.05.1871 Geradstetten Maria Flattich 29.01.1849 - 01.09.1937 | |-----------------------|----------|---------------------------|------------------------|-----------------| | | | | | | Gottlob Reinhold | Pauline Amalie Mari Martha Pauline Lydia Ottilie Maria Christina 20.02.1872 Baiersbronn- | 21.07.1873 Freudenstein- 31.12.1876- 26.05.1879- 08.11.1884 Mühlhausen- ??.??.???? | 06.08.1873 30.05.1877 24.06.1879 ??.??.???? | | | | | Karl Laiblin, Schullehrer in Verrenberg von 1903-1913 31.05.1875 Freudenstein - 21.06.1955 Er blieb ledig und lebte nach seinem wegzug aus Verrenberg zusammen mit seiner Schwester Marie Karl Laiblin hat auch den Organistendienst bei Beerdigungen von Verrenberger Gemeindegliedern zu besorgen. Er wird mit Wirkung vom 01.Mai 1913 nach Waldenbuch versetzt. Er lebt dort im Steinenbergweg 8. Von Zeitzeugen, die ihn in Waldenbuch als Lehrer hatten, stammen folgende Aussagen: - Er war streng, forderte Respekt (was damals allgemein so war) - Er hat Bienen gehalten; war als Imker bekannt. Daher stammt auch sein Spitzname "Honig Karle" - Seine Schwester hat Handarbeit/Hauswirtschaft unterrichtet Karl Laiblin war vom 01.08.1914 bis 31.12.1915 im Kriegsdienst.
![]() Laiblin 1907 |
Laiblin 1940/41 |
![]() Laiblin zw. 1903-1913 |