Georg Anton Michael Spengler, Maurer neues kirchl. Familienregister 1808-1890 fol.132b
16.10.1799 Hinterespich - 24.03.1863
oo 27.11.1822 Pfedelbach
Maria Elisabetha Wagner
09.03.1800 Grieth - 20.03.1849
oo 15.06.1851
Anna Maria Braun geb. Jörg
02.03.1809 - 13.01.1876
|
|--------------------------------|--------------|--------------|------------------------------|------------------------------|---------------------------|---------------------------|---------------------------|
| | | | | | | |
Catharina Elisabetha Christian Friedrich Johann Christian Friedrich Johann Elisabetha Cath. Christine Cath. Rosi Elisa. Christiane Elis. Catharina Georg Christian
Friederike 17.05.1833 - 04.03.1911 25.04.1842 - 14.09.1906 01.11.1824 - ??.??.???? 18.06.1839 - ??.??.???? 21.09.1835 - ??.??.???? 10.12.1824 - ??.??.???? 02.05.1821 - ??.??.????
21.09.1835- oo 22.06.1863 oo 29.04.1866 oo 08.11.1857 oo 21.09.1862 oo 10.05.1861 Maurer in Hinterespich
28.02.1912 Barbara Braun Luise Catharine Binhammer Michael Braun Christian Schupp Carl Guldi
oo 21.09.1862 07.10.1841 - 25.08.1884 01.02.1843 - 10.04.1879 ??.??.???? - ??.??.???? ??.??.???? - ??.??.???? ??.??.???? - ??.??.????
oo 08.01.1880 Baierbach Muthof
Christine Friederike
04.06.1853 - 09.02.1934
Georg Anton Michael Spengler wohnte seit seiner 2ten Ehe 1851 im Haus Nr.59
1874 zog seine Witwe in das Haus Nr.10b
| Realteilung Anton Spengler - 1863 | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
| Maria Spengler wird angeklagt - 1868 |
|
Im "Schultheißenamt Protokoll" vom 09.September 1868 heist es: Heute erscheint Johann Messer von hier und hat Klagbar vorgebracht. Daß ihm die Anton Spenglers Witwe von hier am 1.Sept. d.J. Aepfel welche er vom Schultheiß Pfeiffer in Schwöllbronn Distrikt Hiller erkauft habe aufgelesen, ich und meine frau haben sie bei der That angetroffen das Quantum war nicht beteutend welches sie gehabt hat, ich habe die Aepfel zahlen müssen und kann mir nicht gefallen lassen, daß sich eine unberechtigte Persohn auch daran betheiligen will, Ich trage darauf an daß die Spengler über diesen Unfug zur Strafe gezogen werde. Maria Spengler über vorstehendes vernommen gibt an. In .... meine Tochter welche ein Kind bei sich hatte sind am 1.Sept. diesen Weg im Hiller passirt wir haben da wir Erlaubniß von der Rosina Hofmann von hier hatten Zwetschgen aufgelesen, das Mädchen hatte ein paar Aepfel in ihrem Schurz genommen ich habe aber gleich zu ihr gesagt sie solle die Aepfel wieder hin legen was sie auch gethan hat, dem Messer sowie frau kam dazu wie das Mädchen die Aepfel aufgeklaubt hat. Ich habe keine aufgelesen |