Die Familie Carl Christian Carle
(1864-1932) in Verrenberg
                                    Karl Christian Carle, Ökonom      neues kirchl. Familienregister 1808-1890
                                    09.09.1864 - 28.02.1932           Gemeinderat 1902 - 1906
                                    oo 06.11.1890                     Stellv. waisenrichter 1902-
                                    Lina Friderika Rappold
                                    04.11.1871 - 14.05.1898
                                    oo 20.12.1898
                                    Elise Christine Rappold
                                    07.11.1876 - 31.03.1945
                                              |
   |--------------------|---------------------|----------------|----------------|----------------|-------------------------|--------------|-------------|----------------|---------------|-------------------------|
   |                    |                     |                |                |                |                         |              |             |                |               |                         |
Karoline              Karl           Christian Friedrich    Wilhelm        Elise Wilhelmine    Emma               Friedrich Wilhelm    Hermann        Lina           Friedrich        Hermann                   Robert
01.01.1891-           02.12.1891-    10.10.1893-            14.10.1894-    23.09.1895-         15.03.1897-        18.04.1899-          12.10.1900-    24.01.1902-    20.08.1903-      04.09.1905-               11.03.1910-
12.04.1956 Öhr        02.05.1916     ??.??.1972             20.10.1894     26.08.1942          31.05.1978 Öhr     ??.06.1973           07.03.1901     25.05.1938     10.12.1977       16.05.1968 Bretzfeld      07.09.1996 Siglingen
oo 26.02.1920         gefallen       (1)                                   oo 04.02.1919       oo 20.02.1923      oo 28.01.1928                       oo ??.??.????  oo 15.05.1943    oo 03.12.1936             oo 15.05.1937
Gottfried Förnsler                                                         Karl Sailer         Wilhelm Brümmer    Elise Pauline Bort                  ??? Sanwald    Lina             Else Schüler              Gertrud Gebhard
03.01.1890 Öhr                                                             08.10.1895-         19.08.1892-        07.08.1903-                                        25.07.1912-      10.07.1908 Bretzfeld-     18.02.1914 Siglingen-
02.02.1947 Öhr                                                             24.03.1952          23.07.1956         ??.??.1990                                         07.07.200?       ??.??.1985 Bretzfeld      07.11.1993
                                                                           Schwöllbronn        Öhr                 |                                                                                             |
                                                                                                                   |-Otto                                                                                        |-Rolf
                                                                                                                                                                                                                 |-Dieter
Karl Christian Carle war Besitzer des Hauses Nr.23. Er hatte das alte Gebäude um 1890  abgebrochen und an dessen Stelle ein Neues erstellt.
Friedrich Wilhelm Carle war nach dem 2.WK bis 1966 Bürgermeister in Verrenberg (Haus Nr.3 und 4).
Familie Karl Carle 1910 in Verrenberg
oben am Zaun von links: 1. Karoline, 2. Elise geb. Rappold, 3. Lina, 4.Elise
unten von links: 1.Karl Carle, Hofbesitzer, 2. Wilhelm, 3. Fritz, 4. Karl
am Pferd: Christian
auf Pferd: Herrman
 
  | 
     Militärstammrollen, Rekrutierungsstammrollen - Karl Christian Carle - 1884
   | 
 
 
   | 
     Karl Christian Carle wurde 1884 als Pferdebauer bezeichnet.
   | 
 
 
 
  | 
     Beibring Inventar 2te Ehefrau des Karl Carle - 1899
   | 
 
 
   
     Auf den Tod der ersten Frau von Karl Carle findet sich im Beibring Inventar folgendes: 
     - Die 5 Kinder aus erster Ehe haben je 2000M aus dem Nachlass der Mutter 
   | 
 
 
 
  | 
     Karl Christian Carle lehnt erneute Wahl zum Gemeinderat ab - 1906
   | 
 
 
   
     Im Verrenberger Gemeinderatsprotokoll vom 22.Januar 1906 findet sich folgendes: 
     Nachdem Gemeinderat Carle die auf ihn am 21.Dezember v. J. gefallenen Wahl nach einer 4 jährigen Periode aus dem Grund abgelehnt hat,
     weil der geforderte dienst mit den Berufsverhältnissen des Gewählten nicht vereinbar sind (Art 17 Zff4 des Gemeindeangehörigkeitsgesetzes)
     er gibt zur Begründung an, daß er keine Dienstboten bekomme, und deßhalb mit 9 unmündigen Kindern seine bedeutende Landwirthschaft betreiben
     müsse; er habe deßhalb für die Bekleidung der Stelle eines Gemeinderath keine Zeit mehr übrig es wird daher 
     Beschlossen 
     1) Den Karl Carle von der Verpflichtung zur Annahme der Wiederwahl in den Gemeinderat zu befreien 
     2) Ergänzungswahl für Carle und den verstorbenen Gemeinderat Schanzenbach auf 2.Februar d.J. von Vormittags 9 bis 12 Uhr anzuberaumen, und
     soll der mit den meisten Stimmen auf 4.Jahre und der mit den wenigsten Stimmenzahl als auf 2 Jahre gewählt gelten.
   | 
 
 
 
  | 
     Christian Friedrich Carle wird zum Kriegsdienst einberufen - 1914
   | 
 
 
   
      
     Im Verzeichnis der im Jahr 1914 einberufenen Mannschaften findet sich folgendes: 
      
       
        | Name: | 
        Christian Friedrich Carl | 
        
       
        | Geburtstag u Jahr | 
        10.Oktober 1893 | 
        
       
        | Einberufungstag: | 
        Aktiv | 
        
       
        | Einheit | 
        Grenatier Reg No.123 Ulm | 
        
       
        | Familienverhältnisse | 
        led. | 
        
       
        | Verwundung, Krankheit, Tod | 
        Verwundet 22.August 1914 bei Lungein 
            3.März 1915 Verwundet schwer | 
        
       
        | Tag der Rückkehr | 
        20.April 1917 | 
        
       
        | Sonstige Bemerkung | 
          | 
        
      
      
     In der Zeitung "Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger" vom 31.03.1915 
      
   | 
 
 
 
  | 
     Karl Carle wird zum Kriegsdienst einberufen - 1914
   | 
 
 
   
      
     Im Verzeichnis der im Jahr 1914 einberufenen Mannschaften findet sich folgendes: 
      
       
        | Name: | 
        Karl Carle | 
        
       
        | Geburtstag u Jahr | 
        02.Dezember 1891 | 
        
       
        | Einberufungstag: | 
        04.August 1914 | 
        
       
        | Einheit | 
        Inf. Reg. No.121 Ludwigsburg | 
        
       
        | Familienverhältnisse | 
        led. | 
        
       
        | Verwundung, Krankheit, Tod | 
        Krank vom 1. bis 20.Okt 1914 | 
        
       
        | Tag der Rückkehr | 
          | 
        
       
        | Sonstige Bemerkung | 
        Gefallen am 2.Mai 1916 im Stellungskampf bei Ip… | 
        
      
   | 
 
 
 
  | 
     Friedrich Wilhelm Carle wird zum Kriegsdienst einberufen - 1917
   | 
 
 
   
      
     Im Verzeichnis der ab dem Jahr 1914 einberufenen Mannschaften findet sich folgendes: 
      
       
        | Name: | 
        Friedrich Wilhelm Carle | 
        
       
        | Geburtstag u Jahr | 
        18.April 1899 | 
        
       
        | Einberufungstag: | 
        07.November 1917 | 
        
       
        | Einheit | 
        Ers. Batl. Res. Inf. Rgt No 120 Stuttgart | 
        
       
        | Familienverhältnisse | 
          | 
        
       
        | Verwundung, Krankheit, Tod | 
          | 
        
       
        | Tag der Rückkehr | 
        01.Februar 1919 | 
        
       
        | Sonstige Bemerkung | 
          | 
        
      
   | 
 
 
 
  | 
     Hermann Carle wird gestraft - 1926
   | 
 
 
   
     In den polizeilichen Strafverfügungen vom 16.August 1926 findet sich folgendes: 
     Hermann Carle Bankbeamter wird wegen "§ 366 R.St. G.B." um 2M gestraft.
   | 
 
 
 
Quellennachweis.
        Bitzfelder Kirchenbücher (Mikrofilm KB 1501 Band 6)
        Bitzfelder Kirchenbücher (Mikrofilm KB 1503 Band 25 und 26)
        Forschungsarbeit von Sigrid Brümmer, Stuttgart
        Zeitung: Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger, vom 31.03.1915
        Ortsarchiv Verrenberg: Feuerversicherungsbuch von 1869
        Ortsarchiv Verrenberg: Schätzungsprotokoll von 1869
        Ortsarchiv Verrenberg: Gemeinderatsprotokolle
        Ortsarchiv Verrenberg: Strafverfügung 1892-1947
        Ortsarchiv Verrenberg: Verzeichnis der im Jahr 1914 einberufenen Mannschaften
        Ortsarchiv Verrenberg: Beibringinventar
        Ortsarchiv Verrenberg: A 529 Militärstammrollen, Rekrutierungsstammrollen 1871-1890