Johann Gottlieb Dagenbach  Er zog 1913 nach Verrenberg und spätestens 1914 Bahnwärter der Station 89
                                    18.09.1874 Eschenau - 26.02.1945 Weinsberg
                                    oo 10.06.1909 Eschenau
                                    Christiane Magdalene Braun
                                    31.12.1882 Eschenau - 29.03.1925 Öhr
                                    oo 08.05.1927 Verrenberg
                                    Christine Müller geb. Sailer
                                    03.04.1889 - 06.08.1959 Öhr
                                        |
     |---------------|------------------|-------------------|------------|--------------|------------|--------------|-----------|----------------------|-------------------|-------------|---------------|---------------|
     |               |                  |                   |            |              |            |              |           |                      |                   |             |               |               |
 Johanna           Karl Richart       Johannes           Alfred        Helene        Wilhelm       Adolf         Marta         Emma                  Eugen             Ernst           Ernst          Richard        Helmut
 Dagenbach         Dagenbach          Dagenbach          Dagenbach     Dagenbach     Dagenbach     Dagenbach     Dagenbach     Dagenbach             Dagenbach         Dagenbach       Braun          Braun          Müller (2)
 03.02.1913        03.10.1914         20.12.1915         10.03.1917    22.11.1920    15.10.1918    07.01.1922    09.08.1924    11.11.1926            02.05.1910        05.006.1911     15.02.1915     11.08.1916     06.06.1923
 Eschenau-         Verrenberg-        Verrenberg-        Verrenberg-   Verrenberg-   Verrenberg-   Verrenberg-   Verrenberg-   Verrenberg-           Eschenau-         Eschenau-       Eschenau-      Eschenau-      Stuttgart-
 ??.??.????        ??.??.2000         30.01.2003         14.01.1945    22.11.1920    09.07.1941    21.12.1944    16.09.1924    ??.??.????            ??.??.????        ??.??.????      ??.??.????     ??.??.????     19.01.1943
 oo 28.10.1937     oo ??.??.????      oo 22.08.1942      gefallen                    gefallen      vermisst                    oo 22.05.1948 Öhr     oo ??.??.????
 Hermann Erwin     ???????            Emma Kilgus                                    im Ostzen     (1)                         Wilhelm Schalk        Emma Lanz
 Weller            ??.??.????-        ??.??.1918-                                                                              15.11.1927 Dssd       ??.??.????-
                   ??.??.????         ??.??.2005                                                                               ??.??.????            ??.??.????
                   oo 11.07.1969                                                                                               geschieden
                   Katharina Petri                                                                                             oo 30.06.1960 Öhr
                   aus Kochendorf                                                                                              Artur Hagel
                   ??.??.????-                                                                                                 30.09.1928 Polen
                   ??.??.????                                                                                                  ??.??.????
Es fällt auf, dass Johann Gottlieb Dagenbach am 26.02.1945 "in der Heilanstalt Weinsberg" starb.
Gibt es einen Zusammenhang dem der Ausstellung von Arbeitsbüchern für vier Kinder 1935 bzw. 1937?
Eugen Dagenbach wurde im Gemeinderatsprotokoll vom 04.11.1932 als Maulwurffänger bezeichnet.
Wilhelm Dagenbach ist als Gefreiter seit dem 09.07.1941 vermisst. Sein Grab soll in Nowograd - Ukraine sein.
Emma Dagenbach (geb.1926) hat 1934 in das Poesiealbum von Marie Heinle geschrieben.
(1) Zu Adolf Dagenbach findet sich im Familienregister des Standesamts folgendes
  vermisst
  Für Tod erklärt Amtsgericht Heilbronn am 22.08.1960
  Gestorben am 03.07.1943 in der UDSSR St.Amt Öhringen N. 157/1998 den 07.07.1998
(2) Bei der Ausstellung eines Arbeitsbuches für Helmut Müller (Kind aus I.Ehe der Christine Dagenbach) am 01.08.1935 wird ein
    Pfleger Karl Hettenbach genannt, obwohl der Stiefvater Johann Gottlieb Dagenbach noch lebte. Was war der Grund?
      Wilhelm Dagenbach auf der Verlustliste![]() Dagenbach Wilhelm 09.07.1941  | 
    
      Schreiben zum Tod von Wilhelm Dagenbach  | 
    
      Helmut Müller auf der Verlustliste![]() Helmut Müller 19.01.1943  | 
    
      ![]() Familienregister  | 
    
      ![]() Familienregister  | 
    
      ![]() Abstammung Helmut Müller (2)  | 
    
      ![]() Abstammung Helmut Müller (2)  | 
  
| Helmut Müller wird ein Arbeitsbuch ausgefertigt - 1935 | 
| 
     Im Verrenberger "Verzeichnis der Arbeitsbücher" steht, dass ihm am 01.08.1935 ein Arbeitsbuch ausgefertigt wurde. Er war ca. 14 Jahre alt. Helmut Müller stammt aus der ersten Ehe von Christine Müller geb. Sailer mit dem Melker Johann Müller in Stuttgart.  | 
 
| Adolf Dagenbach wird ein Arbeitsbuch ausgefertigt - 1935 | 
| 
     Im Verrenberger "Verzeichnis der Arbeitsbücher" steht, dass ihm am 10.11.1935 ein Arbeitsbuch ausgefertigt wurde. Er war ca. 14 Jahre alt.  | 
 
| Johanna Dagenbach wird ein Arbeitsbuch ausgefertigt - 1935 | 
| 
     Im Verrenberger "Verzeichnis der Arbeitsbücher" steht, dass ihr am 25.11.1935 ein Arbeitsbuch ausgefertigt wurde. Sie war ca. 22 Jahre alt.  | 
 
| Alfred Dagenbach wird ein Arbeitsbuch ausgefertigt - 1937 | 
| 
     Im Verrenberger "Verzeichnis der Arbeitsbücher" steht, dass ihm am 03.03.1937 ein Arbeitsbuch ausgefertigt wurde. Er war ca. 20 Jahre alt.  |