Verrenberg HistorischDie Familie Johann Christian Friedrich Gottlieb
Kretschmann (1842-1869) in Verrenberg


Gottlieb Gretschmann ist wohnsteuerpflichtiger Beisitzer seit 1872
Im Verzeichnis der wohnsteuerpflichtigen Einwohner im Ortsarchiv findet sich folgendes:
Art und Zeit als Beisitzer: 25.Juni 1872
Art und Zeit des Austritt als Beisitzer: 30.September 1873 nach Tiefensall
Bemerkung: Trauschein

Beibringinventur Gottlieb Kretschmann 1872
In dieser Beibringinventur der Gottlieb Kretschmann Eheleute vom 10.10.1872 findet sich das folgende:
"Kretschmann, Gottlieb, Bürgers in Weißlensburg u. Schäfers hier, ..."
Manns Beibringen:
  Liegenschaft:
     Auf der Markung von Untersöllbach hatte er dreei Flurstücke: 375 fl.
  Gold u Silber: 1 silb. Cylinderuhr mit Kette 18 fl.
  Gesangbuch: 30 x.
  Kleider 80 fl.
  Bettgewand 35 fl.
  Vieh
    25 Stück Jährling Schafe 250 fl.
    1 Hund 10 fl.
  Summe 593 fl. 30 x.
  Forderungen 467 fl. 36 x.
Summe Manns Beibringen 1.436 fl. 6 x.

Weib Beibringen
  Liegenschaft: 0 fl.
  Fahrniß baar Geld 0 fl.
  Gold u Silber 5 fl. 30 x.
  Bücher: Gesangbuch 30 x.
  Kleider 103 fl. 18 x.
  Bettgewand: 78 fl.
  Leinwand: 13 fl. 48 x.
  Schreinwerk: 45 fl. 30 x.
  Faß- und Bandgeschirr: 3 fl.
  Allerlei Hausrath 10 fl. 24 x.
  Summe 256 fl. 24 x.
  Forderungen: 400 fl.
Summe Weibs Beibringen 659 fl. 24 x.
Betrag beider Eheleute Beibringen 2.095 fl. 30x.

Friedrich Kretschmann besteht Eisenbahnprüfung - 1909
In der Zeitung "Neues Tagblatt und General-Anzeiger für Stuttgart und Württemberg" vom 05.05.1909 steht,
dass Friedrich Kretschmann die "Erste mittlere Eisenbahndienstprüfung" bestanden hat.

 

Quellennachweis.

Bitzfelder Kirchenbücher (Mikrofilm KB 1503 Band 25 und 26)

Zeitung: Neues Tagblatt und General-Anzeiger für Stuttgart und Württemberg, vom 05.05.1909

Ortsarchiv Verrenberg: Verzeichnis der wohnsteuerpflichtigen Einwohner ab 1828
Ortsarchiv Verrenberg: A342 Nr. 424 Beibringinventur Gottlieb Kretschmann 1872