Übernahme der Verrenberger Lehrerwohnung
vom ausziehenden Lehrer Aisenpreis; 1938
Der wegziehende Verrenberger Volksschullehrer 
Aisenpreis übergab die Lehrerwohnung am 27.August 1938.
Der Schulkämmerer des Bezirks Öhringen Hanselmann beantragt folgende Punkte:
 
 | 1. | 
 Das kleine Zimmer neben der Küche sollte tapeziert und
       gestrichen werden. Das alte Linoleum ist schlecht. Ein neuer Belag ist notwendig. | 
 | 2. | 
 Die beiden anderen Zimmer sind in Ordnung . | 
 | 3. | 
 Die Küche ist gut. | 
 | 4. | 
 Der Aufgang in den oberen Stock sollte mit Rupfen
       versehen werden. Wenn der Boden om oberen Öhrn gelegt wird, können dann auch die schadhaften Stufen der Treppe
       ausgewechselt werden. | 
 | 5. | 
 Die Zimmer im oberen Stock sind in Ordnung. | 
 | 6. | 
 Im Hauseingang sitzt der Schwamm. Hier muss gründlich
       Abhilfe geschaffen werden. | 
 | 7. | 
 Der Keller ist feucht und unbrauchbar. Durch
       Freimachen des 2.Fensters kann derselbe etwas verbessert werden. | 
 | 8. | 
 Sämtliche Läden sollten nachgesehen und gestrichen
        werden. | 
Nach Räumung der Wohnung empfielt es sich, dieselbe auf etwaige Schäden anzusehen.
 
 
 
Quellennachweis.
        Staatsarchiv Ludwigsburg: F 192 II / Bü 586; Volksschule Verrenberg 1871 - 1938