 Die Familie Johann Georg Schumacher
Die Familie Johann Georg Schumacher
                    Johann Georg Schumacher, Taglöhner           neues kirchliches Familienregister 1808-1890 fol.129b
                    04.08.1815 Ohrnberg - 22.04.1886
                    oo 30.08.1846
                    Christine Elisabeth Fischer
                    03.09.1816 - 06.01.1891
                               |
    |----------------|---------|----------|-----------------------------|---------------|--------------------------|
    |                |                    |                             |               |                          |
Wilhelm        Johanna Magdalena    Johann Gottlieb Christian       ungetauft      Georg Heinrich            Georg Gottlieb
06.09.1839-    03.08.1845-          08.01.1848-                     03.12.1850-    14.01.1855-               15.05.1858-
22.02.1840     in Öhringen          in Ohrnberg                     13.12.1850     26.12.1918                03.11.1861
               22.07.1875           20.02.1927                                     oo 12.12.1876
               ledig                oo 12.03.1878                                  Barbara Agathe Wieland
                                    Catharina Rosine Wimpfheimer                   16.04.1850-
                                    03.05.1852-                                    22.04.1941
                                    14.04.1924
Johann Georg Schumacher zog erst 1874 von Ohrnberg nach Verrenberg!
Am 22.04.1874 kaufte er das Haus Nr.5.
Bereits am 02.02.1878 ging das Haus auf seinen Sohn Johann Gottlieb Christian über.
| Johann Georg Schumacher ist wohnsteuerpflichtiger Beisitzer seit 1874 Im Verzeichnis der wohnsteuerpflichtigen Einwohner im Ortsarchiv findet sich folgendes: Art der Erwerbung des Bürgerrechts: Bürger in Ohrnberg 5.Juni 1874 v Ohrnberg hierher gezogen Art und Zeit als Beisitzer: Art und Zeit des Austritt als Beisitzer: Bemerkung: | 
| Klage der Friedrike Haas Witwe von Ohrnberg gegen Georg Schumacher - 1874 | 
| Im "Schultheißenamt Protokoll" vom 16.Oktober 1874 heist es:: Klage der Friedrike Haas Witwe von Ohrnberg gegen Georg Schumacher von hier früher in Ohrnberg wohnhaft Herausgabe eines Traubenzubers beziehungsweise Ablehnung deselben betrefend, wurd das Protokoll dem Königl. OberamtsGericht zu weiteren Verfügung übergeben |