Johann Peter Zöller altes kirchliches Familienregister 1808 fol.242 02.01.1790 - 25.09.1854 oo 30.05.1815 Maria Christina Magdalena Louisa Strohmaier 16.02.1787 Pfedelbach - ??.??.1817 Ungarn Es sind keine Kinder im "alten" Familienregister von 1808 eingetragen. In den Amtsrechnungen von 1815/1816 steht auf Fol.91b: "Peter Zöller hat von seinem Vater Michel Zöller under anderen 1/2 Haus a 115fl. übernommen." Dabei dürfte es sich um eine Hälfte des Haus Nr.61 handeln. Weiter musste er laut Amtsrechnungen 2fl. für die Aufnahme ins Bürgerrecht bezahlen. 1817 verkaufte er gemeinsam mit Georg Friedrich Uz das Haus Nr.61 an Michael Ahles.
Johann Peter Zöller kommt in Hauszins - 1854 |
Im Verrenberger Gemeinderatsprotokoll vom 21.April 1854 findet sich folgendes: Peter Zöller bürgerlich hier ist schon längere Zeit kränklich. Da nun derselbe gar nichts an Vermögen besizt und keinen Aufenthalt oder Nachtherberge hatte so wurde mit dm Michael Kipf ein Accord abgeschlossen dem Peter Zöller in Hauszins zu nehmen Mich. Kipf bkannt unterschriftlich das er dem Zöller in Hauszins nehmen wolle und demselben auch ein Bettstatt zu bereit um eine Summe Hauszinß alle Wochen zu 8x. Küpf macht sich daher verbindlich daß dieser Vertrag auf ein Jahr gültig ist. Zugleich wird von dem Gemeinderath beschlossen das der Peter Zöller im Ort umgehalten werden solle, und zwar so, daß ein jeder Bürger, so viel er Schazung Anlage hat, auf ein jedes hundert dem Zöller einen Tag Kost geben muß wovon aber der Kostgeber für jeden Tag 8x. bei der hies. Gemeindepfleg uebernehmen darf . Zugleich wird bemerkt daß was unter 50f. Anlage ist nicht zu einem Tag angenommen aber was über 50. ist zu einem Tag angenommen wird. |