Verrenberg HistorischDie Familie Johann Peter Zöller
(1790-1854) in Verrenberg


Auszug aus dem Verrenberger Familienregister zu Johann Michael Zoeller 1754-1823 Johann Michael Zöller wanderte 1817 zusammen mit seiner Tochter Magdalena Elisabetha, seinem Sohn Johann Peter Zöller und dessen Frau nach Caucasien aus. Die Details über dieses Drama finden sie hier:
Johann Michael Zoeller
Bürger und Söldner
zog mit seinem Sohn Johann Peter und
dessen Ehfrau und seiner ledigen Tochter Magda=
lena Elisabetha fort und wollten nach Caucasien
auswandern. Söhnerin und Tochter starben unter=
wegs in Ungarn. Vater und Sohn aber kamen
wieder als Bettler zurück nach Verren=
berg

Johann Peter Zöller kommt in Hauszins - 1854
Im Verrenberger Gemeinderatsprotokoll vom 21.April 1854 findet sich folgendes:
Peter Zöller bürgerlich hier ist schon längere Zeit kränklich. Da nun derselbe gar nichts an Vermögen besizt und keinen Aufenthalt oder Nachtherberge hatte so wurde mit dm Michael Kipf ein Accord abgeschlossen dem Peter Zöller in Hauszins zu nehmen Mich. Kipf bkannt unterschriftlich das er dem Zöller in Hauszins nehmen wolle und demselben auch ein Bettstatt zu bereit um eine Summe Hauszinß alle Wochen zu 8x. Küpf macht sich daher verbindlich daß dieser Vertrag auf ein Jahr gültig ist.
Zugleich wird von dem Gemeinderath beschlossen das der Peter Zöller im Ort umgehalten werden solle, und zwar so, daß ein jeder Bürger, so viel er Schazung Anlage hat, auf ein jedes hundert dem Zöller einen Tag Kost geben muß wovon aber der Kostgeber für jeden Tag 8x. bei der hies. Gemeindepfleg uebernehmen darf .
Zugleich wird bemerkt daß was unter 50f. Anlage ist nicht zu einem Tag angenommen aber was über 50. ist zu einem Tag angenommen wird.

 

Quellennachweis.

Bitzfelder Kirchenbücher (Mikrofilm KB 1501 Band 6)
Bitzfelder Kirchenbücher (Mikrofilm KB 1503 Band 25 und 26)
http://www.grhs.com/vr/ostwanderung2.htm
Ortsarchiv Verrenberg: Gemeinderatsprotokolle
HZA Ba 115/ 1190 Amtsrechnungen 1815/16