Die Familie Schukraft in Verrenberg
Enderlin Schukrafft
??.??.???? - ??.??.????
oo ??.??.????
Anna
??.??.???? - ??.??.????
oo 25.09.1603 Anna brachte 2 Kinder mit in die Ehe. Sie lebten in Bretzfeld
Michel Hahaach, Witwer aus Bretzfeld
??.??.???? - ??.??.1607
Jeremias Leonhard Schukraft, Bauer in Eichholz
??.??.???? - ??.??.????
oo ????
Maria Margaretha Graf
??.??.???? - ??.??.????
|
|
Johann Georg Schukraft, Bürger und Söldner altes kirchliches Familienregister 1808 fol.185
04.05.1730 - 11.08.1811
oo 1764
Margaretha Müller
??.??.???? Salich - 1766 in Salich
oo 09.02.1768
Maria Margaretha Braun; war in 1ter Ehe ab 1758 mit Johannn Michael Schanzenbach verheiratet.
04.10.1732 - 01.04.1803
|
|------------------|------|--------|-----------------------|-------------------------|
| | | | |
Margretha Dorothea Johann Jacob Gottlieb Johann Georg Praxedes
Schukraft Schukraft Schukraft Schukraft Schanzenbach
06.10.1768- 06.10.1768- 15.09.1771- 04.02.1775- ??.??.????-
??.??.???? ??.??.???? 25.08.1843 23.02.1819 ??.??.????
oo 1795 oo 1796 oo 26.08.1795 oo 05.02.1799 oo 20.05.1788
Georg Friedrich Eva Barbara Rosina Magdalena Christina Margaretha Johann Georg
Böhner Breuninger Endreß Grothenthaler Wagner
??.??.????- ??.??.????- 17.09.1756- 06.01.1761- ??.??.????-
??.??.???? ??.??.???? 13.03.1818 10.02.1810 ??.??.????
Ohrnberg Ohrnberg oo 12.01.1819 Neuenstein
Eva Rosina
Margaretha Roth
06.12.1795-
21.11.1824
oo 03.07.1825
Anna Barbara
Maurer
30.03.1787-
18.05.184
Conrad Friedrich Schukraft
04.10.1805 - 09.12.1879
oo 13.09.1831
Maria Christina Susanne Volz
02.04.1791 - 17.01.1852
oo 16.05.1853
Rosina Dorothea Hornung
27.09.1815 - 20.03.1878
|
|
Gottfried Friedrich Schukraft Melbourne/Australien
19.10.1832 - 25.05.1898
oo 04.01.1855
Maria Terese Fankhauser
03.02.1831 - 06.05.1916
Die 2te Frau von Johann Georg Schukraft senj., Maria Margaretha Schanzenbach geb. Braun übernahm von ihren verstorbenen Eltern das Haus Nr.14.
In den Amtsrechnungen von 1804/05 und 1805/06 steht unter der Überschrift "An Schutzgeld", dass Georg Schuhkraft 1fl. zu zahlen hatte.
Das besagt, dass er wohl einen eigenen Haushalt führte, aber keine abgabenpflichtigen Güter mehr hatte.
Quellennachweis.
HZA Ba 55 / Bd 89 (1716) 1740-1800
Bitzfelder Kirchenbücher (Mikrofilm KB 1503 Band 25 und 26)
Ortsarchiv Verrenberg: Beibringinventar
http://pilot.familysearch.org
www.ancestry.de