Johannes Frank, Bürger und Söldner    neues kirchliches Familienregister 1808-1890 fol.52
                                    24.06.1788 Unterohrn - 09.03.1855
                                    oo 16.01.1816
                                    Eva Catharina Zentler
                                    19.11.1789 - 08.01.1855
                                           |
      |---------------------------|--------|-----------------|
      |                           |                          |
Elisabetha Christina     Christina Rosina Barbara      Johann Philipp
11.03.1817-              22.08.1820-                   08.09.1829-
17.03.1851               11.02.1887                    ??.??.????
oo 07.02.1847            oo 31.06.1855                 oo 12.08.1855
Wilhelm Jacob            Johann Leonhard Binhammer     Maria Catharina Beißwanger
Fröhlich                 13.12.1824-                   12.03.1828-
18.03.1813-              14.04.1865                    ??.??.????
??.??.????               oo 03.07.1881
                         Wilhelm Peter Hornung
                         20.06.1827-
                         27.02.1885
Im Messbuch von 1818 wird Johannes Frank als Besitzer des Haus Nr.64 genannt.
Johannes Frank lebte laut dem Urkataster von 1833 im Haus Nr.64
Er hatte es 1817 von seinem Schwiegervater Georg Michael Zentler um 1800fl gekauft.
Er vereinbarte 1846 mit seinem Schwiegersohn Wilhelm Fröhlich einen "Guts-Uebergabe und Leibrenten Vertrag".
Nachdem dessen Frau 1851 gestorben war, ging Wilhelm Fröhlich nach Michelbach. Der Hof ging zurück zum (Ex)Schwiegervater Johannes Frank.
1855 verkaufte Johannes Frank die Liegenschaft Nr.64 an seinen Sohn Johann Philipp Frank
| 
     Johannes Frank erwirbt das aktive Bürgerrecht durch eine Gutskauf - 1816 In der Liste zum aktiven Bürgerrecht im Ortsarchiv findet sich folgendes: Art der Erwerbung des Bürgerrechts: durch Aufnahme Art und Zeit des Eintritts in das aktive Bürgerrecht: durch Gutskauf ao 1816  |