Verrenberg HistorischDie Familie Wilhelm Friedrich Schanzenbach
(1842-1874) in Verrenberg


Georg Michael Hollenbach wird als Pfleger für Friedrich Wilhelm Schanzenbach aufgestellt - 1842
Im Verrenberger Gemeinderatsprotokoll vom 10.September 1842 findet sich folgendes:
Wurde Michael Hollenbach als Pfleger aufgestellt für das Münterjügrige Kind der Tochter des Aldt MathesSchanzenbach woh unehlich Gebohren hat nehmlich: Friedrich Wilhelm gebohren von Catrina Schanzenbach
Die Verpflichtung

Wilhelm Friedrich Schanzenbach erwirbt das aktive Bürgerrecht durch Heirat - 1873
In der Liste zum aktiven Bürgerrecht im Ortsarchiv findet sich folgendes:
Art der Erwerbung des Bürgerrechts: Geburt
Art und Zeit des Eintritts in das aktive Bürgerrecht: den 29.April 1873 durch Verehlichung
Art und Zeit des Austrittsaus dem aktiven Bürgerrecht:ist am 2.September 74 in Neuenstein verunglückt und gestorben
Bemerkung: ist am 5.Juni 1874 nach Neuenstein geszogen


(1) Friedrich Wilhelm Schanzenbach wurde am 31.08.1874 um 15 Uhr auf der Eisenbahn zwischen Neuenstein und Eckartsweiler von einem Rollkarren erdrückt.

Nach dem Unfalltod von Wilhelm Friedrich Schanzenbach am 31.08.1874 wurde ein Gantverfahren eingeleitet.
Für Montag den 22.02.1875 erfolgte diese "Vorladung zur Schuldenliquidation"


 

Quellennachweis.

Bitzfelder Kirchenbücher (Mikrofilm KB 1503 Band 25 und 26)
Hohenloher Kreisarchiv: Der Hohenloher Bote, 1874
Ortsarchiv Verrenberg: Feuerversicherungsbuch von 1869
Ortsarchiv Verrenberg: Schätzungsprotokoll von 1869
Ortsarchiv Verrenberg: Gemeinderatsprotokolle
Ortsarchiv Verrenberg: Verzeichnis aktiver Bürger ab 1828